Auf einen Blick
- Zeit: Samstag, 6. September, Einlass ab 13:00 bis Sonntag, 7. September 1:00 Uhr
- Zahlung: Bar & bargeldlos möglich
- Tickets: Eventim-VVK oder Tageskasse (Details unten)
- Kids: bis unter 16 Jahren frei – nur in Begleitung (Details unten)
- Mitbringen: Kein Essen/Trinken auf dem Festival-Gelände
- Tiere: dürfen leider nicht mit
- Sicherheit: Taschenkontrollen – ohne Ausnahme
Ankommen & Einlass
Wir feiern fair und das klappt am besten mit ein paar einfachen Spielregeln:
- Kein Essen & keine Getränke auf dem Festival-Gelände. Es gibt Taschenkontrollen.
- Unsere Mehrweg-PET-Becher bleiben bitte auf dem Festival-Gelände. Bitte nicht mit zur Camping Area oder zum Parkplatz nehmen (wir arbeiten ohne Pfand).
- Ein- & Ausgänge sind klar ausgeschildert. Folge bitte den Anweisungen unseres Teams und des Sicherheitsdienstes – die Leute sind top, also gern mit einem Lächeln zurücklächeln.
Essen & Trinken
Durst löschen? Können wir.
- Bier, Wein, Sekt, alkoholfreie Getränke und Kaffee gibt’s in Mehrwegbechern – ohne lästige Pfandmarken.
- Trinkwasser für Kinder: gratis.
- Mitgebrachtes bleibt auf dem Zeltgelände – nicht auf dem Festival-Gelände.
Bezahlen: easy.
Bei uns kannst du bar zahlen oder cashless. Beides geht flott.
Kinder & Jugendschutz (wichtig!)
- Kinder bis unter 16 kommen kostenlos rein – nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder einer*eines Erziehungsbeauftragten. Ausweis bitte bereithalten.
- Ohne Begleitung gibt’s für unter 16-Jährige keinen Zutritt zum Festival-Gelände.
- Unter 16: Aufenthalt nur mit Begleitung.
- 16–18 Jahre: Nach 24:00 Uhr ist das Festivalgelände leider tabu.
- Alkohol & Tabak: Es gelten die Jugendschutzbestimmungen. Bei Verstößen kann der Aufenthalt beendet werden.
Familienfreundlich? Aber hallo!
Kurze Wege, übersichtliches Gelände und ein vielfältiges Kinderprogramm machen das Rumo Tripot zur Familienadresse.
- Gehörschutz („Mickey‑Mäuse“) für Kids gibt’s gratis zur Ausleihe (gegen Pfand).
- Ohrstöpsel für Erwachsene: am Einlass und am Merch-Stand, 1 €.
Parken, Camping & Selbstversorgung
- Auf die Camp Site gehören Wohnmobile, Wohnwagen & Zelte.
- Im Auto schlafen? Gern, aber bitte auf den normalen Parkplätzen.
- Folge den Hinweisen unseres Parkplatz-Teams, die wissen, wo’s langgeht.
- Selbstversorgung ist auf dem Zeltgelände okay. Nicht auf dem Festival-Gelände.
- Bitte Müll wieder mitnehmen – seid fein und packt ’ne Mülltüte ein. Keine Kippen, keine Kronkorken auf dem Boden. Danke!
Tickets & Preise
- Vorverkauf: bequem über Eventim, 16 € im VVK
- Tageskasse:
- Happy Hour von 13:00–16:00 Uhr: 12 € pro Person. Wichtig: pro Person nur ein „Bändchen“ – „für später mitnehmen“ geht nicht.
- Ab 16:00 Uhr: 20 € (immer noch ein Schnapper für sieben Live-Acts).
Sicherheit & Taschenkontrollen
Wir möchten, dass alle entspannt feiern. Dazu gehören Taschenkontrollen ohne Ausnahme. Danke für euer Verständnis und eure Geduld.
Tiere
So sehr wir Fellnasen mögen: Hunde und andere Wirbeltiere müssen leider zu Hause bleiben – gilt fürs Festivalgelände und die Zeltwiese.
Merch
Du willst uns supporten und dabei gut aussehen? Merch gibt’s am Stand – wir freuen uns über jede Unterstützung.
Nach Hause kommen
Plant eure Heimfahrt im Voraus (Fahrgemeinschaft, Abholung, Taxi). Sicher ankommen zählt.
Klingt gut? Dann komm vorbei, rock mit uns – und der Rest kommt wie von ganz allein. Wir sehen uns beim Rumo Tripot Festival!